Produkt zum Begriff Qualifizierung:
-
Personalführung, Qualifizierung und Kommunikation (Schwarzer, Wolfgang~Stein, Rita)
Personalführung, Qualifizierung und Kommunikation , Dieser bereits in 4. Auflage vorliegende Grundlagenband der Fachwirt-Literatur vermittelt Kompetenzen, die zur Führung, Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern benötigt werden. Er enthält drei Teile: Personalführung, Qualifizierung und Kommunikation. Im Teil "Personalführung" werden zunächst Theorien zur menschlichen Arbeitsleistung im Betrieb erläutert. Nach einer umfassenden Einführung in die Grundlagen der Personalführung stellt das Buch konkrete Führungsstile und Führungstechniken vor. Der Abschnitt "Qualifizierung" enthält neben einer Übersicht zu Instrumenten der Personalentwicklung detaillierte Informationen zur Organisation der beruflichen Erstausbildung. Besondere Berücksichtigung erfährt hier neben dem Berufsbild der Kaufleute für Versicherungen und Finanzen auch das Thema Ausbildereignung. Die didaktischen und methodischen Aspekte der Lernprozesse werden anschaulich analysiert - unter dem Gesichtspunkt der betrieblichen Ausbildung. Die effiziente Planung und Kontrolle von Maßnahmen zur Qualifizierung wird im separaten Kapitel "Bildungscontrolling" behandelt. Im dritten Teil - "Kommunikation" - werden anhand von praktischen Beispielen die notwendigen Kenntnisse zur Planung, Durchführung und Nachbereitung von Gesprächen mit Mitarbeitern in Agenturen und Unternehmen vermittelt. Ob Mitarbeiterbesprechungen, Personalauswahl-, Beurteilungs-, Förder- oder Kritikgespräche - alle relevanten Themen werden ausführlich beleuchtet. Zur besonderen Kommunikation mit Gruppen folgen die Themen Moderation und Präsentation. In diesen Abschnitten werden Techniken der Moderation und konkrete Tipps zur Gestaltung und Visualisierung von Inhalten erläutert. Zudem erhalten die Leser konkrete Anregungen, wie sie sich auf ihre Rolle als Moderator und Präsentator vorbereiten können. Das Grundlagenwerk vom VVW ist als Lehrbuch für die Fortbildung von Fachwirten konzipiert. Darüber hinaus kann es von allen Fachkräften genutzt werden, die in Agenturen und Unternehmen Verantwortung für die Führung und Qualifizierung von Mitarbeitern tragen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201218, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwirt-Literatur##, Autoren: Schwarzer, Wolfgang~Stein, Rita, Redaktion: Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e. V., Auflage: 20004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Keyword: Lernerfolgskontrolle; Job enlargement; Assessment Center; Outplacement; Führungsstile; Personalentwicklung; Bildungscontrolling; Job enrichment; PQK; Traineeprogramm; Führungstechniken, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: xxvi, Seitenanzahl: 384, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: VVW-Verlag Versicherungs., Verlag: VVW-Verlag Versicherungs., Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft GmbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 171, Höhe: 32, Gewicht: 777, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783899528916, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2527373
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Qualifizierung für die Kita-Leitung (Wicker, Carolin~U. A., Katja Kansteiner)
Qualifizierung für die Kita-Leitung , Baden-Württembergs führende Qualifizierung für Kita-Leitungen LeiQplus, entwickelt von Bosch-Stiftung, PH Weingarten & Johannitern. Die Rolle einer Kita-Leitung oder stellvertretenden Leitung ist anspruchsvoll und vielschichtig. Wie wird man zur starken Führungskraft, die den täglichen Herausforderungen sicher gewachsen ist? Wie agiert man kompetent und erfolgreich als Führungstandem zum Wohle der Kolleg:innen, Kinder und Familien? Mithilfe des innovativen, erfolgreich evaluierten Qualifizierungskonzepts LeiQ.plus, welches in einer Kooperation von Pädagogischer Hochschule Weingarten und Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. entwickelt und von der Robert Bosch Stiftung gefördert wurde, bieten wir Personen, die in der Fortbildung und Fachberatung tätig sind, Anregungen, wie sie Kita-Leitungen und ihre Stellvertretungen in Fragen zu Führung und Management stützen können. Das Praxishandbuch gibt Hilfestellung bei der Durchführung von Qualifizierungstagen zu wichtigen Themen des Leitungsalltags. Auch Kita-Leitungen und Stellvertretungen selbst können die Materialien für Schritte in der Personalentwicklung nutzen. Das Qualifizierungskonzept beruht auf dem Prinzip des Situierten Lernens und setzt auf Lehr-/Lernarrangements, die langfristig in der Praxis wirken. Darüber hinaus werden Führungs-, Organisations- und Kommunikationsstrategien erarbeitet, die die Teilnehmenden ausstatten, in vielfältigen Situationen kompetent zu handeln. Die zehn Module, bestehend aus mehreren Bausteinen, decken zentrale Aufgaben des Berufsalltags von Kita-Leitungen und ihren Stellvertretungen ab: Führen, Organisieren, Kommunizieren, Teamarbeit, Gesundheits- sowie Krisenmanagement, Konzeptionsentwicklung, Zusammenarbeit mit Familien, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätsentwicklung und Entwicklung einer lernenden Organisation und Coaching. Sie erhalten im Buch genaue Anleitungen zur Durchführung der Leitungsqualifizierung in Form übersichtlicher Module und Bausteine mit allen wichtigen Angaben, wie durch einen Qualifizierungstag zu führen ist. Darüber hinaus können Sie alle benötigten Arbeitsmaterialien, wie Kopiervorlagen, Karten, Bildimpulse, als digitales Zusatzmaterial herunterladen, ausdrucken und sofort einsetzen. Egal, ob Sie bereits in einer Kita-Leitung tätig sind, sich auf diese Position vorbereiten, mit Ihrem Team Aspekte reflektieren wollen oder eine Fortbildung auf Basis des Konzepts für andere planen - LeiQ.plus bietet Ihnen ein umfassendes Werkzeug, um die Entwicklung von Kita-Leitungen und Kitas voranzubringen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20240425, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: E-Bundle, Autoren: Wicker, Carolin~U. A., Katja Kansteiner, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Keyword: Basiswissen für Erzieherinnen; Kindergarten, Fachschema: Kindertagesheim~Kindertagesstätte - Hort~KITA~Kita, Fachkategorie: Schule und Lernen, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Länge: 291, Breite: 206, Höhe: 12, Gewicht: 608, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000075507001 9783403089612-2 B0000075507002 9783403089612-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.99 € | Versand*: 0 € -
Intensivere Drittwirkung (Heldt, Amélie)
Intensivere Drittwirkung , Digitale Diskursräume sind aus dem Alltag vieler nicht mehr wegzudenken. Diese Räume werden von Informationsintermediären organisiert und moderiert. Die Moderation nutzergenerierter Inhalte geht mit wichtigen, grundrechtssensiblen Entscheidungen einher. Insbesondere die Realisierung der Meinungsfreiheit steht dabei im Fokus. Aus verfassungsrechtlicher Perspektive stellt sich daher die zentrale Frage nach der Reichweite einer Grundrechtsbindung privater Akteure. Traditionellerweise wird auf die seit jeher kontrovers diskutierte Lehre der mittelbaren Drittwirkung von Grundrechten Bezug genommen. Amélie Heldt widmet sich den Rahmenbedingungen der Kommunikation in digitalen Öffentlichkeiten, untersucht aus verfassungsrechtlicher, rechtsvergleichender und interdisziplinärer Perspektive den Prozess der Inhaltemoderation und schlägt eine Feinjustierung der Lehre der mittelbaren Drittwirkung vor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230404, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Internet und Gesellschaft##, Autoren: Heldt, Amélie, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Content Moderation; First Amendment; Internetrecht; Kommunikationsverfassungsrecht; Plattform-Governance, Fachschema: Rechtsvergleich~International (Recht)~Internationales Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Verfassungsrecht~Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen, Fachkategorie: Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht~Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Region: Europa, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Rechtsvergleichung, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XX, Seitenanzahl: 300, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Länge: 233, Breite: 155, Höhe: 20, Gewicht: 491, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783161619403, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 84.00 € | Versand*: 0 € -
Schadensersatz bei Verkehrsunfällen (Almeroth, Thomas)
Schadensersatz bei Verkehrsunfällen , Zum Werk Das Nachschlagewerk befasst sich mit den vielfältigen Schadensgruppen, die im verkehrsrechtlichen Rechtsstreit relevant werden können. Insbesondere für die Rechtsanwaltschaft, die nur gelegentlich verkehrsrechtliche Fälle betreut, ist die Fülle der möglichen Anspruchsgrundlagen nur schwer erkennbar. Das neue Nachschlagewerk stellt die in Betracht kommenden Schadenspositionen systematisch vor und erläutert die erfolgreiche Geltendmachung näher. Die einzelnen Schadenspositionen werden in der Tiefe, auch mit Blick auf sehr spezielle Probleme erörtert. Vorteile auf einen Blick umfassender Überblick durch eine speziell auf das Schadensrecht bei Verkehrsunfällen zugeschnittene Darstellung ermöglicht auch verkehrsrechtsfremden Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten eine schnelle Einarbeitung beinhaltet die aktuelle Literatur und Rechtsprechung mit Stand Anfang 2023 mit besonderem Hauptaugenmerk auf die Praxis Zielgruppe Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Richterinnen und Richter. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231110, Produktform: Kartoniert, Autoren: Almeroth, Thomas, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Haftung; Haftungsquote; Personenschaden; Sachschaden; Mithaftung; SGB; BGB; Verkehrsunfall, Fachschema: Recht~Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Schadensersatz, Zivilprozess, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: XXXIII, Seitenanzahl: 686, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 224, Breite: 141, Gewicht: 741, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
-
Seid ihr mit eurer Qualifizierung zufrieden?
Als KI-Modell habe ich keine persönlichen Erfahrungen oder Qualifikationen. Ich bin darauf programmiert, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten.
-
Was sind die effektivsten Methoden zur beruflichen Qualifizierung?
Die effektivsten Methoden zur beruflichen Qualifizierung sind Weiterbildungen, Schulungen und Seminare, die speziell auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes zugeschnitten sind. Zudem sind Praktika und Auslandsaufenthalte hilfreich, um neue Fähigkeiten zu erlernen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Networking und Mentoring können ebenfalls wichtige Möglichkeiten bieten, um sich beruflich zu qualifizieren.
-
Was ist der Unterschied zwischen Qualifizierung und Ausbildung?
Der Unterschied zwischen Qualifizierung und Ausbildung liegt darin, dass Qualifizierung ein breiterer Begriff ist, der sich auf den Erwerb von Fähigkeiten und Kenntnissen bezieht, die für eine bestimmte Tätigkeit oder Position erforderlich sind. Ausbildung hingegen bezieht sich speziell auf den strukturierten Lernprozess, der in der Regel in einer Bildungseinrichtung oder einem Unternehmen stattfindet und auf den Erwerb bestimmter beruflicher Fähigkeiten abzielt. Während Ausbildung oft mit einem formalen Abschluss wie einem Zertifikat oder einem Diplom verbunden ist, kann Qualifizierung auch informell durch Erfahrung oder Weiterbildung erfolgen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Qualifizierung und Qualifikation?
Qualifikation bezieht sich auf die Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen, die eine Person besitzt, um eine bestimmte Aufgabe oder Tätigkeit auszuführen. Qualifizierung hingegen bezeichnet den Prozess, durch den eine Person diese Fähigkeiten und Kenntnisse erwirbt oder weiterentwickelt, z.B. durch Ausbildung, Schulungen oder Weiterbildungen. Während Qualifikation also auf die bereits vorhandenen Kompetenzen einer Person abzielt, bezieht sich Qualifizierung auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um diese Kompetenzen zu erlangen oder zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Qualifizierung:
-
Maneshkarimy, Faraz: Schadensersatz statt der Vindikation
Schadensersatz statt der Vindikation , Seit jeher wird der vindikatorische Herausgabeanspruch - als Prototyp des dinglichen Anspruchs - strikt von Ansprüchen schuldrechtlicher Art unterschieden. Dabei ist die dogmatische Klärung des Vindikationsanspruchs bis heute nicht erschöpfend gelungen und dessen genauer Inhalt noch immer umstritten. Insbesondere für die Frage nach der Anwendbarkeit von den Vorschriften des allgemeinen Schuldrechts auf den Vindikationsanspruch entfaltet diese Diskussion, welche durch die vielbeachtete Entscheidung des BGH vom 18.03.2016 (NJW 2016, 3235) nochmals deutlich an Brisanz gewonnen hat, praktische Bedeutung. Für Faraz Maneshkarimy bietet diese anhaltende Kontroverse um den Eigentumsherausgabeanspruch Anlass, um dessen Rechtsnatur und Verhältnis zu den Vorschriften des allgemeinen Schuldrechts unter Berücksichtigung der sog. Sperrwirkung des EBV im Rahmen einer tiefschürfenden Analyse auf den Grund zu gehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Wietersheim, Mark von: Vergabe- und Vertragsrecht 2023
Vergabe- und Vertragsrecht 2023 , Abgebildet und besprochen werden die Vorschriften, die für die Vergabe und die Abwicklung öffentlicher Aufträge - immer mit Fokus auf den Vergabealltag - wichtig sind. Ferner findet die Vielzahl an Entscheidungen, die das Vergaberecht regelmäßig konkretisieren und "leben lassen" Berücksichtigung. Anlass zu einer umfassenden Neubearbeitung und Ergänzung des bewährten Werks gab es seit der Vorauflage mehr als genug.Dabei ist das Ziel des Kompendiums das gleiche geblieben: Das Buch will das zentrale Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit sein! Daher enthält auch die 6. Auflage wieder alle wichtigen Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge und zum vergaberechtlichen Rechtsschutz ober- und unterhalb der Schwellenwerte. Der Abdruck der Vorschriften wird um zahlreiche Praxistipps, Erläuterungen und Ablaufschemata ergänzt, die anschaulich die Grundzüge des Vergaberechts sowie die aktuelle Rechtslage vermitteln. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Handbuch der Beweislast. Band 01 - 03. 3 Bände
Handbuch der Beweislast. Band 01 - 03. 3 Bände , Die fünfte Auflage des in Praxis und Wissenschaft gleichermaßen anerkannten Standardwerkes »Handbuch der Beweislast« erscheint erneut zeitgleich mit folgenden Bänden: Band 1: Grundlagen Band 2: §§ 1-811 BGB Band 3: §§ 812-2385 BGB Beweislastregeln spielen sowohl im außerprozessualen Bereich als auch während des Prozesses eine entscheidende Rolle. Im Handbuch der Beweislast werden Fragen der Beweisführung und der Beweiswürdigung erörtert sowie die verschiedenen Arten der Beweiserleichterungen dargestellt. Zur Vorbereitung eines Prozesses und zur Beurteilung des Prozessrisikos ist die Kenntnis der Beweislastregeln ebenso unerlässlich wie bei der Gestaltung von Individualverträgen und von Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Das Handbuch der Beweislast bietet in Band 1 eine systematische Darstellung aller beweislastrelevanten Aspekte des Bürgerlichen Rechts und in Band 2 und 3 eine entsprechende Kommentierung der jeweiligen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs im Hinblick auf die Verteilung der Beweislast, der Beweisführung und der Beweiswürdigung. Band 1 widmet sich als Grundlagenband insb. folgenden Themen: Allgemeine Einführung in das Beweisrecht mit Schwerpunkten bei den Kapiteln über die Beweiswürdigung und über die Verwertbarkeit rechtswidrig erlangter Beweismittel. Umfangreiches Kapitel über die Beweiserhebung. Darstellung der theoretischen Basis für die zahlreichen Beweislastprobleme im Privatrecht. Aufzeigen der Möglichkeiten zur Vermeidung und Überwindung von Beweisschwierigkeiten. Differenzierte Darstellung zwischen den gesetzlich vorgesehenen, den vertraglichen und den von der Rechtsprechung entwickelten Möglichkeiten der Beweiserleichterung. Stets geht es dabei um die Frage, auf welche Weise bei auftauchenden Beweisschwierigkeiten ein non-liquet und damit eine Beweislastentscheidung vermieden werden kann. Einzigartig ist in diesem Bereich das umfangreiche Kapitel über die sogenannte sekundäre Behauptungslast, die in der Rechtsprechung immer größere Bedeutung erlangt, sowie ein ABC-Register zum Anscheinsbeweis mit über 200 Stichworten. Ein weiteres zentrales Problem des dritten Teils ist die sog. Beweislastumkehr, die von der Rechtsprechung immer wieder zur Lösung von Beweisproblemen herangezogen wird. Schließlich werden in einem vierten Teil die Kriterien aufgezeigt, die zur Lösung bisher nicht aufgetretener Beweislastprobleme führen können. Die Neuauflage beinhaltet u.a. die folgenden wichtigen Änderungen: Wesentliche Erweiterung des Grundlagenbandes (Kapitel 3, 8, 18, 22, 25) Berücksichtigung der Auswirkungen der Schuldrechtsreform 2022, insb. führt die Warenkauf-Richtlinie (BGBl. 2021 I, S. 2133) zu folgenden beweislastrelevanten Änderungen im Kaufrecht: Beweislastumkehr gemäß § 477 BGB neue und potentiell hoch streitanfällige Fehlerdefinitionen in §§ 434, 475b und c BGB neue Regeln zur Nacherfüllung in §§ 439, 475 BGB Gesetz für faire Verbraucherverträge (BGBl. 2021 I, S. 3433) Mietspiegelreformgesetz (BGBl. 2021 I, S. 3515) Das neue Betreuungsrecht (BGBl. 2021 I, S. 882) Wohnun , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230531, Produktform: Leinen, Beilage: Schuber, Redaktion: Baumgärtel, Gottfried~Laumen, Hans-Willi~Prütting, Hanns, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 4020, Keyword: Beweis; BGB; Bürgerliches Recht; Beweisführung; Beweiswürdigung; Beweislastregel; Bürgerliches Gesetzbuch; Beweismittel; Privatrecht, Fachschema: Begründung / Beweis (juristisch)~Beweis (juristisch)~Bürgerliches Gesetzbuch - BGB ~Architekt / Honorar~HOAI - Honorarordnung für Architekten u. Ingenieure~Honorar / Architekt~Honorar / Ingenieur~Honorarordnung für Architekten u. Ingenieure~Ingenieur / Honorar~Körperschaft - Körperschaftsrecht~Haftung / Produkthaftung~Produkthaftung~Schuld (finanziell) - Schuldrecht - Überschuldung~Baurecht / VOB~Verdingungsordnung für Bauleistungen - VOB~VOB~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Zivilrecht, Code Civil~Internationales Öffentliches Recht: Verantwortlichkeit von Staaten und Körperschaften~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilprozessrecht: Beweisrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Heymanns Verlag GmbH, Verlag: Heymanns Verlag GmbH, Verlag: Carl Heymanns Verlag, Länge: 260, Breite: 190, Höhe: 172, Gewicht: 5452, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783452290038, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2614013
Preis: 299.00 € | Versand*: 0 € -
Niepmann, Birgit: Die Rechtsprechung zur Höhe des Unterhalts
Die Rechtsprechung zur Höhe des Unterhalts , Zum Werk Dieser erfolgreiche Band der NJW Praxis gibt dem Praktiker einen aktuellen und zuverlässigen Überblick über die Rechtsprechung der Familiengerichte zur Unterhaltshöhe. Basierend auf der aktuellen Gesetzeslage sowie den unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate der OLG stellt das Werk alle unterhaltsrelevanten Gesichtspunkte systematisch dar. Inhalt Anwendung von Tabellen und Leitlinien/Grundsätzen Anwendung von Quoten und Schlüsseln Sonstige Fragen zur Berechnungsmethode Die Bedürftigkeit des Berechtigten Die Leistungsfähigkeit des Verpflichteten, insbesondere die zeitliche Begrenzung, Minderung und Ausschluss des Unterhaltsanspruchs Familienrechtliche Ausgleichsansprüche Vorteile auf einen Blick mit allen wichtigen aktuellen Entscheidungen des BVerfG und des BGH zum Unterhaltsrecht mit der aktuellen Düsseldorfer Tabelle praxiserfahrenes Autorenteam Zur Neuauflage Die Neuauflage ist auf dem Stand der aktuellen Düsseldorfer Tabelle (Stand 1.1.2023). Darüber hinaus wird das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand gebracht. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft und Fachanwaltschaft für Familienrecht, Notariate sowie Behörden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 15., völlig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230619, Produktform: Kartoniert, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 530, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Länge: 241, Breite: 163, Höhe: 32, Gewicht: 898, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Relevanz: 0006, Tendenz: -1,
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie lange dauert die Überprüfung der Qualifizierung bei clickworker?
Die Dauer der Überprüfung der Qualifizierung bei clickworker kann variieren. In der Regel dauert es jedoch etwa 1-2 Wochen, bis die Überprüfung abgeschlossen ist und man als qualifizierter clickworker anerkannt wird. Es kann jedoch auch länger dauern, je nachdem wie viele Bewerber gerade überprüft werden müssen.
-
Welche Fachlehrgänge bieten eine praxisnahe Qualifizierung in verschiedenen Berufsfeldern?
Berufsfachschulen, berufliche Gymnasien und Berufskollegs bieten praxisnahe Qualifizierung in verschiedenen Berufsfeldern an. Dort können Schülerinnen und Schüler eine Ausbildung in Bereichen wie Gesundheit, Technik, Wirtschaft oder Sozialwesen absolvieren. Die Ausbildung beinhaltet sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Erfahrungen in Betrieben.
-
Kann ich nach meiner Qualifizierung als Tagesmutter im Kindergarten arbeiten?
Ja, nach Ihrer Qualifizierung als Tagesmutter könnten Sie theoretisch im Kindergarten arbeiten. Es hängt jedoch von den spezifischen Anforderungen und Vorgaben des Kindergartens ab, ob sie eine Tagesmutter einstellen würden. Es könnte auch sein, dass zusätzliche Qualifikationen oder Erfahrungen erforderlich sind. Es ist ratsam, sich direkt bei den Kindergärten in Ihrer Umgebung zu erkundigen.
-
Was sind die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche berufliche Qualifizierung?
Die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche berufliche Qualifizierung sind eine klare Zielsetzung, kontinuierliche Weiterbildung und praktische Erfahrung. Zudem ist es wichtig, sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen in der Branche zu informieren und ein starkes Netzwerk aufzubauen. Eine positive Einstellung, Motivation und Durchhaltevermögen sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg in der beruflichen Qualifizierung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.